Verkauf Online und die seltsamen Anfragen

Da es seit Jahren um den Online Betrug nicht ruhiger wird, und ich nun auch wieder mit seltsamen Anfragen überhäuft wurde, möchte ich euch meinen Fall und schildern sowie Hilfestellungen geben um sowas zu erkennen.

Zu meinem Fall:
Verkauft werden sollte meine Kawasaki Z900, also ein Motorrad. Wie üblich habe ich das Fahrzeug auf Mobile inseriert. Es dauerte nicht lange, da meldete sich eine Ines Hanke aus Österreich. Diese würde das Motorrad ungesehen kaufen sowie dieses mit einer Spedition abholen lassen. Das Geld würde Sie vorab überweisen und dann die Spedition mit der Abholung beauftragen.

Weiterlesen

DS Photo oder doch Moments

Der Hersteller Synology bietet zwei Applikationen für das Verwalten von Bildern auf der NAS an. Die private Cloud ist heutzutage nicht mehr ausschließlich für Kommerzielle Nutzer interessant.

Durch die stetige Erweiterung sowie Anpassung der Benutzerfreundlichkeit, lässt sich auch für einen Ungeübten Nutzer schnell eine private Cloud einrichten.

Ob zum sichern von Dateien oder sichern von Bildern ist dem Nutzer keine Grenze gesetzt.

Weiterlesen

Fail2Ban Postfix oder auch nicht

Heute war es mal wieder soweit, mein Server wurde angegriffen.
Bei der Überprüfung der Logs stellte ich fest, dass seit dem letzten Update Fail2Ban meinen Postfix Dienst nicht mehr betreut.

Nach ein wenig hin und her war der Fehler auch gefunden. Fail2Ban suchte im systemd Pfad und nicht wie bei einer Plesk verwalteten Umgebung in /User/local/psa/log/maillog

in der Konfiguration (/etc/Fail2Ban/jail.d/plesk.conf) den Pfad wieder angepasst und siehe da, die Ban Liste hat eine paar neue Freunde gefunden. Hierbei muss entweder die Local gesamt angepasst werden, oder nach einem Update diese erneut angepasst werden.

Ich habe es bei mir über ein Prüfskript gelöst, so dass dieser Fall nicht mehr eintritt.

Ein Hobby das Ehrenamt

Derzeit arbeiten wir mit der Freiwilligen Feuerwehr an der Umsetzung der neuen Homepage. Ich selbst bin dort einer der durchs Feuer geht und engagiere mich als Feuerwehrmann. Für mich eine Selbstverständlichkeit, falls ihr auch Interesse habt, besucht doch mal die neue Homepage (sobald Sie Online ist) unter www.feuerwehr-pfullendorf.de

Freut euch auf den bald kommenden neuen Internetauftritt der Freiwilligen Feuerwehr Pfullendorf.
– Übersicht der Fahrzeuge
– Übersicht der Spezialisierungen
– Schwerpunkte vom Landkreis für die FF Pfullendorf
– Das Team
– Events
– uvm.

Wir gehen neue Wege

Bis dato haben wir immer wieder Open Source Software genutzt für unsere Fernwartung. Da wir hier immer wieder an die Grenzen gestoßen sind, gehen wir nun einen kostenpflichtigen Weg.

Nach nun mehreren Monaten in der Testphase haben wir uns für AnyDesk entschieden. Vorteile waren unter anderem die Nutzung auf allen Plattformen sowie leichte Bedienung für unsere Kunden.

Die Anwendung kann unter dem LINK heruntergeladen werden. Wir benötigen nur Ihre ID aus dem Programm und wir können mit der Unterstützung anfangen.